Erzählen Sie uns ein wenig über sich.
Mein Name ist Nacho, ich komme aus Tempe, AZ. Zusammen mit meiner Frau und meinem 5-jährigen Sohn leben wir autofrei. Wir pendeln das ganze Jahr über mit dem Fahrrad, und wenn ich nicht auf dem Fahrrad bin, bin ich auf den lokalen Wegen beim Laufen und Wandern anzutreffen. Wir reisen auch gerne durch den Staat und nehmen an verschiedenen Trail-Running- und Mountainbike-Rennen teil. Ich setze mich für eine bessere Fahrrad- und Fußgängerinfrastruktur ein und unterstütze Bike Tempe.
Wie und wann hast du mit dem Radfahren angefangen?
Wie die meisten Leute bin ich als Kind in der Nachbarschaft mit dem Fahrrad gefahren. Aber je älter ich wurde, desto weniger bin ich gefahren. Erst etwa 2017 fragte mich ein Arbeitskollege, ob wir Mountainbiken gehen wollten. Da ich das noch nie gemacht hatte, waren wir nervös, aber wir sagten ja. Seitdem bin ich süchtig geworden und fahre so viel wie möglich. Bis zu dem Punkt, an dem wir jetzt autofrei leben und fast ausschließlich mit dem Fahrrad pendeln.
Was sind die besten und schlechtesten Dinge am Radfahren?
Für mich gibt es kein besseres Gefühl, als mit dem Fahrrad durch die Berge oder die Stadt zu fahren. Das Gefühl der Freiheit und die Fähigkeit, alles um mich herum zu vergessen, meinen Kopf frei zu bekommen und mich ganz auf die Fahrt zu konzentrieren, ist unübertroffen. Selbst wenn es nur für ein paar Meilen ist.
Das Schlechteste am Radfahren ist, dass jede Fahrt irgendwann zu Ende geht, und ich zähle die Tage, bis ich wieder losfahren kann.
Erzähle uns von deiner unvergesslichsten Fahrt bis heute.
Meine unvergesslichste Fahrt war, als meine Frau und ich in Sedona in einem schweren Regensturm erwischt wurden, was dazu führte, dass wir uns irgendwie verirrten und ein paar überflutete Bäche überqueren mussten. Nachdem der Sturm vorüber war, landeten wir auf einem Trail, der zwar ein „blauer Trail“ war, aber buchstäblich an einem Bergrand entlangging. Das war vor etwa 3 Jahren, und wir sprechen noch heute darüber.
Was ist der beste Ratschlag, den du beim Radfahren bekommen hast?
Da ich sowohl beim Laufen als auch beim MTB-Rennen aktiv bin, ist ein guter Ratschlag, den ich bekommen habe und den ich oft weitergebe: „Fang langsam an und reduziere das Tempo von dort.“
Wie sicherst du deine Fahrräder zu Hause und unterwegs?
Da wir in einer autofreien Gemeinschaft (Cul-de-sac) leben, haben wir das Glück, über ausreichend Innenräume zur Fahrradaufbewahrung zu verfügen.
Unterwegs ist mein LITELOK X1 an meinem Fahrrad montiert; das stellt sicher, dass ich nie ohne ihn losfahre. Zusätzlich zu meinem X1 trage ich auch eine Kabelschlaufe, um sicherzustellen, dass meine Räder ebenfalls gesichert sind. Für zusätzliche Sicherheit habe ich auch ein AirTag.
Beste Tipps, um anderen zu helfen, ihre Fahrräder sicher zu halten?
Kaufe das beste Schloss, das du bekommen kannst. Für mich kann ich das X1 nicht genug empfehlen. Der Preis, die einfache Handhabung mit der taktischen Halterung und der Schutz gegen Winkelschleifer sind unschlagbar.
Wenn jemand fragt, welches Equipment du empfiehlst, was sagst du?
Ein gutes Schloss ist ein Muss, deshalb verlässt mein X1 nie mein Fahrrad. Ein gutes, fahrradspezifisches Multitool. Wenn möglich, fahre ohne Schlauch, ich lebe in der Wüste, hier gibt es überall Dornen und Kakteen. Als Pendler glaube ich fest daran, in normaler Kleidung zu fahren. Du brauchst nichts Besonderes. Und nicht zuletzt, ein guter Helm.

Was steht auf deiner Fahrrad-Wunschliste?
Aktuell auf meiner Wunschliste steht es, ein 6-Stunden-Teamrennen mit meiner Frau zu absolvieren. Wir planen, das diesen Sommer in Flagstaff zu machen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.