Als Fahrraddiebe auf einen mehrstöckigen Parkplatz in Wrocław, Polen, zuschlugen, rechneten sie nicht damit, aufgehalten zu werden — nicht von einer Person, sondern von einem Meisterwerk moderner Technik: dem LITELOK X1.
Das ist Jaceks Erfolgsgeschichte.
Am 2. August erlebten Jacek und seine Partnerin einen versuchten Diebstahl. An diesem Samstagmorgen wurden die Fahrräder eines örtlichen Paares bei Tageslicht ins Visier genommen. Zwei hochwertige Fahrräder, miteinander verflochten und sicher abgeschlossen, waren das Ziel des Diebstahlversuchs.
„Es waren tatsächlich zwei Fahrräder, die mit dem X1 miteinander verflochten waren. Wert jeweils etwa 4000 EUR.“ – Jacek
Beide Fahrräder waren mit mehreren Schutzschichten gesichert.
„Ich habe sie auch mit einem Kryptonite Evolution U-Schloss und einem Onguard abgeschlossen – beide wurden mit einem Winkelschleifer durchtrennt.“
Trotz des Durchtrennens von zwei Schlössern mit Elektrowerkzeugen kamen die Diebe nicht weit. Die wertvollsten Fahrräder des Paares wurden gerettet — dank des einzigen Schlosses, das nicht durchtrennt wurde: dem LITELOK X1.
„Um es kurz zu machen: Meine Frau sah um 10:20 Uhr, wie Diebe auf Fahrrädern aus dem mehrstöckigen Parkplatz flohen, wo wir unsere Fahrräder abstellen. Sie war so schockiert, dass sie ihnen nur noch hinterherrufen konnte. Später stellte sich heraus, dass die Diebe eine Winkelschleifer benutzt hatten, um zwei unserer Schlösser durchzutrennen und eines unserer Fahrräder zu stehlen. Glücklicherweise ist es ihnen nicht gelungen, das andere Schloss zu durchtrennen, sodass unsere wertvollsten Fahrräder diesmal gerettet wurden.“
Das ist nicht nur eine Diebstahlgeschichte — es ist eine Erfolgsgeschichte. Und eine Erinnerung daran, dass die Investition in das richtige Schloss den entscheidenden Unterschied machen kann, wenn es wirklich darauf ankommt.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.