Vier Diebe. Winkelschleifer. Acht Trennscheiben. Drei Batterien. Und trotzdem konnten sie Adams Ducati im Wert von £20.000 nicht mitnehmen.
„Um 16:30 Uhr am Dienstag betraten 4 Personen unsere Garage in unserer Wohnanlage mit den üblichen Winkelschleifern und Schneidwerkzeugen und versuchten, mein Motorrad zu stehlen. Sie machten kurze Arbeit aus den 3 Ketten und Vorhängeschlössern und waren nur noch ein Schloss davon entfernt, mein £20.000-Motorrad mitzunehmen.“
Bewaffnet mit Elektrowerkzeugen schnitten die Diebe in wenigen Minuten drei verschiedene Ketten und Vorhängeschlösser durch. Doch als sie die X1 erreichten, kam ihr Fortschritt zum Stillstand.
„Glücklicherweise für mich, aber leider für sie, war das letzte Schloss ein LITELOK. Sie versuchten, es durchzuschneiden und waren nach über 5 Minuten praktisch ohne Trennscheiben und Batterien.
Sie verwendeten etwa 8 Scheiben und 3 Batterien, um nur ein kleines Stück zu durchtrennen. Das Schloss hat mein Motorrad gerettet, da besteht kein Zweifel. Ohne dieses Schloss hätten sie das Motorrad mitgenommen und es wäre nie wieder gesehen worden.“
Die Diebe mussten ihren Versuch aufgeben, Adams Ducati war sicher.
„Ich würde Ihnen das Schloss gerne zurückschicken, aber die Polizei hat es mitgenommen. Alles, was ich sagen kann, ist ein großes Lob für die Entwicklung, die Sie in Ihre Schlösser und Ihr Unternehmen gesteckt haben, und Sie haben mich als Kunden fürs Leben.
Nochmals vielen Dank und gut gemacht, Litelok.“
Der LITELOK X1 ist nicht einfach nur ein weiteres Schloss; es ist eine bewährte Verteidigungslinie gegen reale Angriffe. Adams Geschichte zeigt, dass, wenn alles andere versagt, das richtige Schloss den Unterschied zwischen dem Verlust Ihres geliebten Motorrads und dem sicheren Aufbewahren dort, wo es hingehört, ausmachen kann.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.