Every Day Ride

Jeden. Tag. Fahrt #37 mit Claire Frecknall

Every. Day. Ride #37 with Claire Frecknall

In der diesmonatigen Ausgabe von Every Day Ride haben wir mit Claire Frecknall gesprochen!

Erzähl uns ein wenig über dich.

Wenn ich nicht mit meinem Fahrrad unterwegs bin, arbeite ich Teilzeit in der Fahrradbranche und als Zahntechnikerin. Außerdem bin ich zertifizierte BC Level-2-Mountainbike-Guidin und kümmere mich nebenbei auch mal um Hunde – ich halte mich gerne beschäftigt!

Wie und wann bist du zum Radfahren gekommen?

Ich fahre schon seit einiger Zeit Fahrrad. Als Kind habe ich ständig herumgetollt, aber ich glaube, es wurde ernst vor etwa 9 Jahren, als ich meine erste Bikepacking-Tour gemacht habe – ein Solo-Abenteuer durch Schweden und Norwegen auf einer alten Pilgerroute. Das hat eine echte Leidenschaft ausgelöst: Zwei Jahre später habe ich mein erstes Ultra-Rennen bestritten, und heute verbringe ich fast jede wache Stunde damit, davon zu träumen, wohin es als Nächstes geht.

Was sind die besten und schlechtesten Seiten am Radfahren?

Ich liebe die Freiheit, die es einem gibt, besonders auf längeren mehrtägigen Touren, bei denen man sich nur darum kümmern muss, wo die nächste Mahlzeit herkommt und wo man nachts schläft – ein richtiges Leben zurück zu den Grundlagen. Der Nachteil ist, wenn nicht alles nach Plan läuft – der Laden, auf den man gezählt hat, ist geschlossen, das Wetter spielt nicht mit oder der geplante Schlafplatz entpuppt sich als Sumpf… aber man passt sich an und meistert die Situation.

Erzähl uns von deiner bisher denkwürdigsten Fahrt.

Das ist eine wirklich schwere Frage. Jede Tour, die ich mache, hat ihre denkwürdigen Momente, nicht immer aus den richtigen Gründen. Aber mein letztes Rennen – die Illyrian Loop in Albanien – ist mir noch frisch im Gedächtnis. Die Berge waren wunderschön, das Wetter perfekt und zum ersten Mal ist wirklich nichts schiefgelaufen!

Was ist der beste Rat zum Radfahren, den du je erhalten hast?

„Sag ja zu jedem Abenteuer“ – kein spezifischer Ratschlag fürs Radfahren, sondern ein Lebensrat, der auch perfekt zum Radfahren passt. Ich habe viele Dinge getan, vor denen ich Angst hatte, und dabei so viele großartige Menschen kennengelernt.

Wie hältst du deine Fahrräder zu Hause und unterwegs sicher?

Zu Hause habe ich das Glück, eine Garage zu haben, die von einer Kamera überwacht wird, und meine Fahrräder sind an der Wand angeschlossen. Unterwegs lasse ich meine Fahrräder normalerweise nicht lange unbeaufsichtigt, außer es ist mein günstiges Pendlerfahrrad. Dafür benutze ich das Litelok Core Flex. Ich kann es einfach um die Taille tragen, ohne Rucksack oder Gurte am Fahrradrahmen zu brauchen, und es bietet trotzdem einen sehr guten Schutz.

Teile deine besten Tipps, um anderen zu helfen, ihre Fahrräder sicher zu halten:

Gehe nicht davon aus, dass es sicher ist, dein Fahrrad tagsüber an einem belebten Ort abzustellen, auch wenn es nichts Besonderes ist. Mir wurde einmal ein Fahrrad vor meinem Fitnessstudio innerhalb einer Stunde gestohlen, während ich drinnen war. Es war nur mein günstiges Pendlerfahrrad, aber sie haben schnell das Kabelschloss durchtrennt, und es war weg. Dieses Fahrrad nutze ich ständig für meine alltäglichen Besorgungen, daher war der Verlust wirklich ärgerlich.

Wenn dich jemand nach deiner Ausrüstung fragt, was empfiehlst du?

Vieles an Ausrüstung ist sehr persönlich, abhängig von den individuellen Bedürfnissen, der Körperform, dem Budget oder dem Fahrstil. Aber es gibt einige Dinge, die ich seit Jahren benutze und liebe. Mein Mason Bokeh ist seit fast 5 Jahren mein Allround-Fahrrad. Es ist ein Gravel-Bike, aber ich kann Straßenräder oder breite 2,1“-Reifen montieren, um nahezu jedes Gelände zu befahren. Restrap Bikepacking-Taschen benutze ich seit Jahren – sie sind sehr praktisch, hochwertig und werden von einem großartigen Team in Leeds hergestellt. Bei Kleidung liebe ich Velocio, und ich benutze immer Exposure Lights … nichts davon ist günstig, aber wenn man die Kosten pro Stunde auf dem Fahrrad berechnet, lohnt sich die Investition, um sich auf die Ausrüstung wirklich verlassen zu können.

Was steht auf deiner Fahrrad-Bucket-Liste?

Japan. Ich habe das Land vor ein paar Jahren ohne Fahrrad besucht und liebe einfach die Kultur, die Landschaft und die Menschen. Schade nur, dass es so weit weg ist.

 

 

 

 

Weiterlesen

Smarter Security Made Simple: Key Match Now on LITELOK X1
Haunted by Bike Theft? The Best Security to Keep Your Ride Safe

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.