Erzähl uns ein wenig über dich
Ich bin Roberto Dazzo, Jahrgang 1979. Ich lebe in Italien, ganz in der Nähe von Venedig, in einer wunderschönen Gegend namens Riviera del Brenta.
Ich habe zwei Kinder, zwei Hunde und eine ganze Menge Fahrräder! Radfahren ist etwas ganz Besonderes für mich. Es ist kein Beruf (ich bin Hotelier), aber ein sehr wichtiger Teil meines Lebens.
Wie und wann hast du mit dem Radfahren angefangen?
Ich fahre Fahrrad, seit ich ein kleines Kind bin. Und seitdem habe ich es immer genutzt, um mich fortzubewegen.
Es wurde zu einer Leidenschaft dank eines Freundes von mir (danke Filippo!!!), der mich vor vielen Jahren zu einer MTB-Tour in den Colli Euganei mitgenommen hat. Es war ein glücklicher Zufall.
Was sind die besten und schlimmsten Dinge am Radfahren?
Ich denke nicht, dass es etwas Schlechtes am Radfahren gibt – abgesehen davon, dass man sich wünscht, mehr Zeit dafür zu haben! Das Beste ist das Gefühl von Freiheit, das man im Sattel spürt. Im Auto merkt man nicht, dass sich die Temperatur alle 20 Meter verändert. Der Geruch ändert sich alle 20 Meter. Die Geräusche ändern sich alle 20 Meter. Auf dem Rad fühlt man sich wirklich als Teil der Umgebung.
Was war deine bisher unvergesslichste Radtour?
Es gibt nicht die eine besondere Tour. Ich habe viele schöne Erinnerungen an ganz unterschiedliche Fahrten. In allen habe ich den Moment mit einem (oder mehreren) Freunden geteilt. Ich denke, genau das ist der Schlüssel.
Was ist der beste Ratschlag zum Radfahren, den du je bekommen hast?
Einfach fahren! Egal welches Rad. Egal an welchem Tag. Egal bei welchem Wetter.
Wie sicherst du deine Fahrräder zu Hause und unterwegs?
Fahrräder sind ein Ziel – nicht nur, wenn sie teuer sind. Selbst ein sehr günstiges Rad ist ein kleiner Schatz, wegen der Erinnerungen und weil es dich immer noch irgendwohin bringen kann. Deshalb ist es mir sehr wichtig, sie gut zu sichern. Ich liebe mein LITELOK CORE PLUS!!! Es ist SEHR sicher, stabil, hat einen modernen Look und lässt sich trotz des Gewichts (ja, es ist nicht leicht!) gut mitnehmen.
Teile deine besten Tipps, um anderen zu helfen, ihre Fahrräder zu sichern
Teile auf Strava nicht den Start- und Endpunkt deiner Fahrten. Schließe dein Fahrrad immer ab und bewahre es – wenn möglich – drinnen auf.
Was steht auf deiner Fahrrad-Bucketlist?
Ich hatte noch nie die Gelegenheit, ein paar Tage nur zum Radfahren in den Dolomiten zu verbringen. Unglaublich, oder – wenn man bedenkt, wie nah ich daran wohne? Das ist etwas, das ich in naher Zukunft unbedingt machen möchte.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.